Achatz/Brandl/Kert (Hrsg)

Festschrift Roman Leitner

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4629-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Festschrift Roman Leitner (1. Auflage)

S. 4281. Vorbemerkung und Einleitung

Der Jubilar Hon.-Prof. Dr. Roman Leitner ist ein Doyen des Finanzstrafrechts in Österreich in allen seinen Facetten und Querverbindungen zum allgemeinen Strafrecht und Strafprozessrecht. Sein Wirken als Praktiker und Theoretiker, auf allen bestehenden Diskursebenen seit langer Zeit, ist in jeder Hinsicht beeindruckend – stets freundlich, kollegial, bestimmt in der Sache, wertschätzend im Ton. Und nicht zuletzt: kreativ und innovativ.

Der Gegenstand dieses Beitrags zu Absprachen im Strafverfahren hat einen hier hervorzuhebenden Bezug zu Roman Leitner in seiner Rolle als Brückenbauer. Es ist nämlich dem Jubilar auch zu verdanken, die seit Mitte der 1980er Jahre vereinzelt gemachten Wortmeldungen von Zitta und dem Verfasser aufgegriffen und einer ersten breiteren Diskussion bei der 7. Finanzstrafrechtlichen Tagung im Jahr 2002 zugeführt zu haben. Eine erste dogmatische Aufarbeitung war kurz davor von Tipold vorgelegt und bezeichnenderweise im Ausland publiziert worden.

Roman Leitner ist deshalb vor allem dafür zu danken, die „Mauer des Schweigens“ zum „Vergleich im (Finanz-)Strafverfahren“ sehr umsichtig durchbrochen zu haben. Pars pro toto möge dies die he...

Daten werden geladen...