Albl/Frech/Kerbl (Hrsg)

Praxishandbuch WEG I Wohnungseigentumsgesetz

Recht - Steuerrecht

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4750-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch WEG I Wohnungseigentumsgesetz (1. Auflage)

1. Einleitung

Österreich erfreut sich bei ausländischen Investoren seit jeher größter Beliebtheit. An den Erwerb durch Nichtösterreicher knüpft die österreichische Rechtsordnung eine Vielzahl von (Melde)Pflichten. So auch die Verpflichtung zur Meldung von gewissen Immobilientransaktionen mit Beteiligung von Devisenausländern an die Oesterreichische Nationalbank („OeNB“).

Zu beachten ist allerdings, dass nicht nur der „typische“ ausländische Investor von der Meldeverpflichtung an die OeNB umfasst ist, sondern dies vielmehr beispielsweise auch österreichische Staatsbürger, die im Ausland leben, betreffen kann.

Eine Missachtung der Meldeverpflichtung kann zu einem Verwaltungsstrafverfahren führen. Es lohnt also die Meldeverpflichtung bei Übertragungen von WE-Objekten im Hinterkopf zu behalten.

S. 5062. Gesetzliche Rahmenbedingungen

Die Meldepflicht fußt auf dem Devisengesetz. Gemäß § 6 Abs 1 Devisengesetz hat die OeNB

  • die nationale Zahlungsbilanz,

  • die Statistik betreffend die internationale Vermögensposition und die Direktinvestitionsstatistik

  • sowie jene Statistiken, welche die Darstellung von Außenwirtschaftsbeziehungen im Rahmen der Zahlungsbilanzstatistik, der internationalen Vermögensposition u...

Daten werden geladen...