Albl/Frech/Kerbl (Hrsg)

Praxishandbuch WEG I Wohnungseigentumsgesetz

Recht - Steuerrecht

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4750-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch WEG I Wohnungseigentumsgesetz (1. Auflage)

1. Allgemeines

Die Schenkung ist ein beliebtes Instrument, um bereits zu Lebzeiten mit warmer Hand Immobilienvermögen an die nächste Generation weiterzugeben oder für seine nächsten Angehörigen zu sorgen. Damit können bereits zu Lebzeiten die ersten Schritte zu einer durchdachten Vermögensnachfolge und einer vorweggenommenen Erbfolge gesetzt werden; dies in rechtlicher und steuerlicher Begleitung von selbst gewählten und vertrauensvollen Beratern (Steuerberater, Notare und Rechtsanwälte). Mit der Übertragung von Immobilien zu Lebzeiten kann zudem der nächsten Generation bereits eine finanzielle Starthilfe für die Gründung einer wirtschaftlichen Existenz gegeben werden, ohne sämtliche finanzielle Vorteile aus dem Immobilienvermögen aufzugeben; die Einräumung von Belastungs- und Veräußerungsverboten sowie Fruchtgenussrechten sind beliebte Instrumente, um den finanziellen Bedürfnissen und Sorgen von Immobilienbesitzern beizukommen. Je nach den konkreten Absichten des Geschenkgebers sind verschiedenste Spielvarianten denkbar.

Die Schenkung von Wohnungseigentumsobjekten verläuft im Wesentlichen wie die Schenkung von sonstigen Liegenschaftsvermögen, jedoch bringt das Wohnungseigentumsrecht...

Daten werden geladen...