Heimo (Hrsg.) Losbichler/Christian (Hrsg.) Engelbrechtsmüller

CFO-Schlüssel-Know-how unter IFRS

1. Aufl. 2010

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO-Schlüssel-Know-how unter IFRS (1. Auflage)

S. 223

Dipl.-Kfm. Markus Reischl

„Every day saved from the close is a day less spent on routine reporting and a day more spent on helping our business become more profitable and customer focused“

(CFO Global Consumer Products Group)

Die Analyse der bestehenden Reporting-Prozesse zeigt oftmals erhebliche Potenziale, wenn es darum geht, die Qualität der Unternehmensberichte zu verbessern und die Abschlusszeiten maßgeblich zu beschleunigen. Durch neu gestaltete Systeme sowie Abläufe und durch die Standardisierung und Vereinfachung von Bilanzierungsmethoden können nachweislich beachtliche Effizienzvorteile und Kosteneinsparungen erreicht werden. Anhand des Beispiels der sTech AG werden in diesem Artikel konkrete Maßnahmen und Aktivitäten aufgezeigt, die sowohl zur Beschleunigung als auch nachhaltigen Optimierung der Reporting- und Konsolidierungsprozesse im Gesamtkonzern beitragen.

1. Grundlagen

Die Entwicklung auf den internationalen Finanzmärkten vollzieht sich mit zunehmendem Tempo und kapitalmarktorientierte Unternehmen müssen dieser Entwicklung mit der termingerechten Veröffentlichung von qualitativ einwandfreien Unternehmensinformationen nachkommen. Diese Fähigkeit entscheidet über den Ruf d...

Daten werden geladen...