Julia Hutter/Wolfgang Mazal

Fachlexikon Arbeitsrecht

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1345-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Fachlexikon Arbeitsrecht (1. Auflage)

B

Backwaren-Erzeugungsbetrieb

ist ein → Betrieb, in dem Brot oder sonstige für den menschlichen Genuss bestimmte Backwaren für den Verkauf oder den Verbrauch im Betrieb erzeugt werden; außer wenn die Erzeugung von Backwaren in Gastgewerbe- oder Konditorbetrieben (sofern ohne räumliche und organisatorische Trennung) oder im privaten Haushalt für den Eigenverbrauch erfolgt (§ 1 Bäckereiarbeiter/innenG).

Für → Arbeiter in Backwaren-Erzeugungsbetrieben gilt das Bäckereiarbeiter/innenG, das Besonderheiten im Bereich der Arbeitszeit vorsieht. (lk)

Bandbreitenmodell (große Durchrechnung, Flex-Time, Jahresarbeitszeitmodell)

ist jene Form der → flexiblen Arbeitszeit, bei der der Arbeitgeber durch einseitige Arbeitszeiteinteilung innerhalb einer idR vom Kollektivvertrag vorgebenenen Bandbreite eine ungleichmäßige Arbeitzeitverteilung festlegen kann. In diesem Modell, das außerhalb des Handels durch Kollektivvertrag zugelassen werden muss (§ 4 Abs 4–7 AZG), führt eine Überschreitung der vereinbarten Arbeitszeit nicht zum Anfall einer (zuschlagspflichtigen) → Überstunde, sondern „nur“ zum Aufbau eines → Zeitguthabens, welches innerhalb des duch Kollektivvertrag festzulegenden → Durchrechnungszeitraumes wieder 1:1 ausgeglichen werden k...

Daten werden geladen...