SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

ESt-Vorauszahlung: Herabsetzung

SWK 34/2007, 65

DBA-Argentinien

SWK 34/2007, 65

Lustbarkeitsabgabe Stmk.

SWK 34/2007, 65

Vergnügungssteuer Wien

SWK 34/2007, 65

BWG: Staatskommissär

SWK 34/2007, 65

Bauabgabe Stmk.

SWK 34/2007, 66

AfA: Bemessungsgrundlage

SWK 34/2007, 66

AgB: Zwangsläufigkeit

SWK 34/2007, 66

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 34/2007, 66

Arbeitszimmer: Sänger

SWK 34/2007, 66

Tagesfragen

Änderung der Wertpapierbegünstigung

Keine optimierte Umschichtung mit Wertpapieren zulässig

SWK 34/2007, 189

Regierungsvorlage zur Glücksspielgesetz-Novelle 2007

SWK 34/2007, 189

Nochmals: Österreichs unfinanzierbare Kinder

Aufsatz von Alfred Nepf, SWK 34/2007, 190

Novelle zur Gewerbeordnung passiert Wirtschaftsausschuss

SWK 34/2007, 190

E-Learning im Zollbereich: Die Kommission hilft Unternehmen bei der Anwendung neuer Richtlinien

SWK 34/2007, 190

Wirtschaft

Hybridanleihen - ein Instrument der Unternehmensfinanzierung

Darstellung in UGB und Steuerrecht, nach IFRS sowie Überlegungen zu Ratinggesichtspunkten

Aufsatz von Claudia Busch und Gerald Moser, SWK 34/2007, 191

Erlösplanung mithilfe der Break-Even-Analyse

Ermittlung kritischer Absatzmengen und Erlöse in Einprodukt- und Mehrproduktunternehmen

Aufsatz von Stephanie Messner und Thomas Wala, SWK 34/2007, 201

Steuer

Steuersparcheckliste 2007

Diesmal unter dem Motto: Erstmalige Geltendmachung des Freibetrags für investierte Gewinne

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 34/2007, 929

Unterschiedliche Bewertung ausländischen Vermögens gemeinschaftsrechtswidrig

SWK 34/2007, 941

Verkehrsabsetzbetrag bereits verfassungswidrig?

Diskriminierung bestimmter Arbeitnehmer

Aufsatz von Anton Baldauf, SWK 34/2007, 942

Wegzugsbesteuerung und Abkommensrecht

SWK 34/2007, 944

Aufwendungen für künstliche Befruchtung als außergewöhnliche Belastung

VwGH: Öffentliches Interesse an Kindern bedingt Zwangsläufigkeit

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 34/2007, 945

Personengesellschafts- und Unterbetriebsstätten

Wichtige Begriffe im kurzen Überblick

Aufsatz von Florian Rosenberger, SWK 34/2007, 947

EuGH folgt VfGH: Buchnachweis keine materielle Anforderung für die Steuerfreiheit eines Ausfuhrumsatzes

Anmerkungen zum Urteil des EuGH vom 27. 9. 2007, Rs. C-146/05, Albert Collée

Aufsatz von Michael Kotschnigg, SWK 34/2007, 949

Seeling: Änderungsvorschlag der Kommission

Die Kommission empfiehlt dem Rat die Änderung der MwStSyst-RL bei der Zuordnung gemischt genutzter Grundstücke

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 34/2007, 951

Die wichtigsten Aussagen im neuen Umsatzsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2007

Neben der laufenden Wartung aufgrund von Gesetzesänderungen und neuer Judikatur wird auch zu zahlreichen bisher ungeklärten Fragen Stellung genommen

Aufsatz von Emil Caganek, SWK 34/2007, 953

EuGH: Keine Gesellschaftsteuerpflicht bei Verlegung des Ortes der tatsächlichen Geschäftsleitung einer Kapitalgesellschaft ins Inland

Auffassung der Finanzverwaltung zu § 2 Z 5 KVG nicht gemeinschaftsrechtskonform

Aufsatz von Gernot Aigner und Johann Wiedlroither, SWK 34/2007, 966

Nochmals: Feststellungserklärung von Personengesellschaften

Praxistauglichkeit des Formulars E6 und seiner Beilagen

Aufsatz von Reinhard Mayrhofer, SWK 34/2007, 970

Auslegung des § 108 Abs. 3 BAO

SWK 34/2007, 983

Gewinnfeststellungserklärungen - ergänzende Ausführungen

Viele Schwierigkeiten lassen sich in der Praxis vermeiden

Aufsatz von Hugo Weger, SWK 34/2007, 984

Verschwiegenheitspflicht gemäß § 91 WTBG

SWK 34/2007, 988