SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Abgaben: Rückzahlung

SWK 20/2007, 35

Gerichtsgebühren: Vorschreibung

SWK 20/2007, 35

Gerichtsgebühren: Befreiung

SWK 20/2007, 35

NeuFöG: Betriebsinhaber

SWK 20/2007, 35

Kurabgabe Stmk.

SWK 20/2007, 35

Energieabgabenvergütung

SWK 20/2007, 35

Wasserbezugsgebühren Wien

SWK 20/2007, 36

Verfahren: Verhandlung

SWK 20/2007, 36

Liebhaberei: Vermietung

SWK 20/2007, 36

Verfahren: Schätzung

SWK 20/2007, 36

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 20/2007, 36

Bezüge Sozialplan: Besteuerung

SWK 20/2007, 36

Wirtschaft

Ansatzsysteme von finanziellen Verbindlichkeiten im Jahresabschluss

Vergleich zwischen österreichischem Unternehmensrecht und IFRS

Aufsatz von Attila Hucker, SWK 20/2007, 71

Oberster Gerichtshof kippt weitere Mietvertragsklauseln

SWK 20/2007, 74

Tagesfragen

Hans Georg Ruppe zum 65. Geburtstag

SWK 20/2007, 119

Steuertermine im August

SWK 20/2007, 120

Doppelbesteuerungsabkommen mit Saudi-Arabien

SWK 20/2007, 120

Bankwesengesetz neu: Unternehmensfinanzierung im Wandel

SWK 20/2007, 120

Steuer

VfGH hebt auch die Schenkungssteuer auf!

Die Entscheidung des Höchstgerichts und was dem Gesetzgeber für die Zeit danach einfallen könnte ...

Aufsatz von Friedrich Fraberger und Michael Petritz, SWK 20/2007, 587

Folgen eines Schulderlasses nach Eröffnung des Konkursverfahrens bei einer stillen Gesellschaft

SWK 20/2007, 593

Weitere Gedanken zum Vollamortisationsleasing

Aktuelle UFS-Entscheidung bietet Anlass zu weiterführenden Überlegungen

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 20/2007, 594

Trend zu niedrigen Unternehmenssteuern und hohen Umsatzsteuern

SWK 20/2007, 597

Gemeinnützige Zweckverfolgung und Auftragsforschung

Keine Förderung der Allgemeinheit bei exklusivem Verwertungsrecht des Auftraggebers

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 20/2007, 598

Vorteilsausgleich bei konzerninternen Geschäften

Ist bei der Kontrolle konzerninterner Geschäfte jede Transakton für sich zu beurteilen, oder ist es zulässig, aus einem Geschäft mit den Nachteilen aus einem anderen Geschäft aufzurechnen?

Aufsatz von Norbert Roller, Martin Schwaiger und Eva-Maria Steiner, SWK 20/2007, 602

EuGH: Untervermittlung von Krediten grundsätzlich umsatzsteuerfrei

SWK 20/2007, 605

Übergang der Steuerschuld bei der Lieferung von Abfallstoffen und bestimmten sonstigen Leistungen

Die Schrott-Umsatzsteuerverordnung ist mit 1. 7. 2007 in Kraft getreten

Aufsatz von Emil Caganek, SWK 20/2007, 606

EuGH untersagt Mobilfunkern Vorsteuerabzug bei UMTS-Lizenzgebühren

SWK 20/2007, 609

Steuerschuld kraft Rechnungslegung

Unrichtiger oder unberechtigter Steuerausweis und die Folgen

Aufsatz von Sabine Studera, SWK 20/2007, 610

Umsatzsteuerberichtigung bei zedierten Forderungen

Umsatzsteuerprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Gerhard Gaedke und Michael Tumpel, SWK 20/2007, 614

Steuerbetrug beim Selbstimport von Fahrzeugen ab 1. 7. 2007 erschwert

Elektronische Zulassungsfreigabe über neue Genehmigungsdatenbank

Aufsatz von Helmut Wiesenfellner und Gottfried Seeburger, SWK 20/2007, 615

BMF-Erlass: Protokoll Einheitsbewertung

SWK 20/2007, 616

EDV-Bescheide: wirksam, aber rechtswidrig

Bescheide "zweiter Klasse" bei Nebenansprüchen

Aufsatz von Johann Fischerlehner, SWK 20/2007, 617

BMF-Information zur Valorisierung der festen Gebührensätze

SWK 20/2007, 622

Finanzministerium überwacht Internet-Auktionen

SWK 20/2007, 622