SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Pensionsabfindung

SWK 31/2007, 55

Bauherreneigenschaft

SWK 31/2007, 55

USt: wirtschaftliche Tätigkeit

SWK 31/2007, 55

Gebühren: Vergleich

SWK 31/2007, 55

Gebühren: Nutzungsflächenberechnung

SWK 31/2007, 55

Verjährung: Unterbrechungshandlung

SWK 31/2007, 55

Gemeindekanalisation Kärnten

SWK 31/2007, 56

Kostenentscheidung

SWK 31/2007, 56

Amtswegige Wiederaufnahme

SWK 31/2007, 56

Finanzstrafverfahren: Wahrheitspflicht

SWK 31/2007, 56

DBA Tschechien

SWK 31/2007, 56

Nichtabzugsfähige Aufwendungen

SWK 31/2007, 56

Tagesfragen

Der unabhängige Finanzsenat

Rückblick und Ausblick

Aufsatz von Daniela Moser, SWK 31/2007, 153

Begutachtungsentwurf zum Ökologisierungsgesetz 2007

SWK 31/2007, 159

Finanzausschuss verabschiedet mehrere Doppelbesteuerungsabkommen

SWK 31/2007, 159

Abgabenquote laut OECD 2006 weiter gesunken

SWK 31/2007, 160

Wirtschaft

Periodenerfolgsrechnung in verschiedenen Ausgestaltungsformen

Kurzfristige Erfolgsrechnung nach Gesamtkostenverfahren und Umsatzkostenverfahren

Aufsatz von Stephanie Messner und Thomas Wala, SWK 31/2007, 175

Steuer

Sonderklassegebühren: Werbungskostenkürzung bei Inanspruchnahme der Basispauschalierung?

Kritische Anmerkung zu Rz. 4116b der EStR

Aufsatz von Peter Pülzl, SWK 31/2007, 847

Besonderheiten beim Wohnsitzbegriff

Wichtige Begriffe im kurzen Überblick

Aufsatz von Florian Rosenberger, SWK 31/2007, 848

DBA-Schutz für ausländische Künstler-/Sportlergesellschaften?

SWK 31/2007, 849

Seeling: VwGH legt EuGH vor

Der VwGH hat in der Rechtssache Seeling dem EuGH vier Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 31/2007, 850

Gemischt genutzte Gebäude - Vorabentscheidungsersuchen des VwGH

Endgültige Entscheidung rückt in weite Ferne

Aufsatz von Thomas Krumenacker, SWK 31/2007, 856

Ausfuhrnachweis bei Reihengeschäften

Umsatzsteuerprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Christine Sonnleitner und Gerald Dipplinger, SWK 31/2007, 858

Qualifizierung eines wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH als Unternehmer auf dem Prüfstand

Eine kritische Würdigung

Aufsatz von Eva Strunz, SWK 31/2007, 859

Die Einladung zu einem Ärztekongress aus umsatzsteuerlicher Sicht

Vorsteuerabzug und Umsatzsteuerpflicht

Aufsatz von Martin Vock, SWK 31/2007, 867

Zuständigkeit bei beschränkter oder unbeschränkter Einkommensteuerpflicht

Grundtatbestand und Sonderkonstellationen

Aufsatz von Christoph Ritz, SWK 31/2007, 872

Tatsächlich keine Aussetzung der Einhebung bei einer VwGH-Beschwerde?

Kritische Nachbetrachtung zu UFS 26. 6. 2007, RV/0461-G/07

Aufsatz von Michael Kotschnigg, SWK 31/2007, 875