SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

KommSt: Selbstbemessung

SWK 33/2007, 63

Bewertung: Grundvermögen

SWK 33/2007, 63

Kapitalerträge: Besteuerung

SWK 33/2007, 63

Finanzstrafverfahren: Strafausmaß

SWK 33/2007, 63

KommSt: Zuwendungen

SWK 33/2007, 63

Verdeckte Ausschüttung

SWK 33/2007, 64

KSt: Betriebsvermögen

SWK 33/2007, 64

Verspätungszuschlag: Ermessen

SWK 33/2007, 64

Tagesfragen

Vom "umworbenen" Kunden zum "stets verdächtigen" Steuerbetrüger

Wie der Kampf gegen den Steuerbetrug zur Manie wird

SWK 33/2007, 179

Steuertermine im Dezember

SWK 33/2007, 180

Regierungsvorlage zum MiFiG-Gesetz 2007

Europarechtskonforme Neuregelung des § 6b KStG 1988

SWK 33/2007, 181

Artikel 1 Änderung des Einkommensteuergesetzes 1988

SWK 33/2007, 181

Artikel 2 Änderung des Körperschaftsteuergesetzes 1988

SWK 33/2007, 182

Artikel 3 Sonderregelungen zur Mittelstandsfinanzierung auf dem Gebiet der Gebühren sowie der Verkehrsteuern

SWK 33/2007, 187

Nochmals: Betriebsbeendigung infolge höherer Gewalt

Aufsatz von Peter Pülzl, Alexandra Pratter und Rainer Partl, SWK 33/2007, 187

Regierungsvorlage zur Umsetzung der 3. Geldwäsche-Richtlinie

SWK 33/2007, 188

Regierungsvorlage zum Strafrechtsänderungsgesetz 2008

SWK 33/2007, 188

Justiz-Ombudsstellen haben Tätigkeit aufgenommen

SWK 33/2007, 188

Wirtschaft

Preisunter- und Preisobergrenzen unter Kapazitätsgesichtspunkten

Kostenorientierte Instrumente zur Fundierung von Absatz- und Einkaufspreisen

Aufsatz von Stephanie Messner und Thomas Wala, SWK 33/2007, 187

Steuer

Fremdfinanzierte Gewinnausschüttungen und Einlagenrückzahlungen

VwGH-Erkenntnis wirft Zweifelsfragen auf

Aufsatz von Bertram Schneider, SWK 33/2007, 897

Die große Reform und ihre Probleme

EDV-Probleme im Rahmen der Veranlagung in der Unternehmensgruppe

Aufsatz von Jörg Jenatschek, SWK 33/2007, 900

Die OECD und ihre aktuelle Tax Agenda

Wichtige Begriffe im kurzen Überblick

Aufsatz von Florian Rosenberger, SWK 33/2007, 901

Beteiligungsumfang des Alleingesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH nicht entscheidend für Unternehmereigenschaft

Grad der Selbständigkeit entscheidendes Kriterium

Aufsatz von Eva Strunz, SWK 33/2007, 903

Ertragsteuerliche Liebhaberei bei nebenberuflicher Rechtsanwaltstätigkeit

SWK 33/2007, 905

Umsatzsteuerbefreiung für das Hedgefonds-Management

Ende der Ungleichbehandlung EU-konformer und nicht EU-konformer Fonds in Sicht?

Aufsatz von Rolf Majcen, SWK 33/2007, 906

Innergemeinschaftliche Lieferungen von Schrott unter Beteiligung von Drittlandsunternehmern

Umsatzsteuerprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Gerhard Gaedke und Michael Tumpel, SWK 33/2007, 911

Abgrenzungsfragen zur Schrott-Umsatzsteuerverordnung

Zahlreiche Zweifelsfragen werden durch diese Information geklärt

Aufsatz von Emil Caganek, SWK 33/2007, 912

Vorschlag für eine Änderung der Mehrwertsteuer-Richtlinie

SWK 33/2007, 917

Was ist Inflation, und wie wird sie gemessen?

Ein Beitrag zu § 14a GebG

Aufsatz von Richard Gaier, SWK 33/2007, 918

Richtlinien zum Mängelbehebungsverfahren nach § 85 Abs. 2 BAO

Anwendungsbereich des Mängelbehebungsverfahrens - Formgebrechen - fehlende Unterschrift - fehlender Nachweis der Bevollmächtigung - Mängelbehebungsauftrag - Zurücknahmebescheid

SWK 33/2007, 925