Braumüller/Gruber

Handbuch Wasserrecht

2. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-1327-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Wasserrecht (2. Auflage)

Anhang E - Liste der Schadstoffe, prioritären Stoffe sowie prioritären gefährlichen Stoffe gemäß § 30a Abs. 3

Abschnitt I

Nichterschöpfendes Verzeichnis der wichtigsten Schadstoffe gemäß Anhang VIII der Richtlinie 2000/60/EG


Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Organohalogenverbindungen und Stoffe, die im Wasser derartige Verbindungen bilden können
2.
Organische Phosphorverbindungen
3.
Organische Zinnverbindungen
4.
Stoffe und Zubereitungen oder deren Abbauprodukte, deren karzinogene oder mutagene Eigenschaften bzw. steroidogene, thyreoide, reproduktive oder andere Funktionen des endokrinen Systems beeinträchtigende Eigenschaften im oder durch das Wasser erwiesen sind
5.
Persistente Kohlenwasserstoffe sowie persistente und bioakkumulierende organische toxische Stoffe
6.
Cyanide
7.
Metalle und Metallverbindungen
8.
Arsen und Arsenverbindungen
9.
Biozide und Pflanzenschutzmittel
10.
Schwebstoffe
11.
Stoffe, die zur Eutrophierung beitragen (insbesondere Nitrate und Phosphate)
12.
Stoffe mit nachhaltigem Einfluss auf die Sauerstoffbilanz (und die anhand von Parametern wie BSB, CSB usw. gemessen werden können)

S. 1532Abschnitt II

Liste der prioritären Stoffe


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Nr.
CAS-Nr.1)
Bezeichnung des prioritären Stoffes2)
Als prioritärer gefährlicher Stoff eingestuft
1
1...

Daten werden geladen...