Aigner/Gaedke/Grabner/Tumpel

Das Auto im Steuerrecht

Ein Praxisleitfaden

3. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-0881-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Das Auto im Steuerrecht (3. Auflage)

S. 301Anhang 8

Checklisten – Kauf/Leasing von ausländischen Fahrzeugen

Ankauf eines Autos aus einem Drittstaat

Diese Checkliste gilt für jenen Fahrzeugkauf, bei dem der Verkäufer ein Unternehmer ist, der seinen Sitz im Drittstaat hat. Hinsichtlich der Käuferseite gelten die Ausführungen grundsätzlich sowohl für den Unternehmer als auch für den Privaten. Die zum Teil abweichenden steuerlichen Behandlungen zwischen Unternehmer und Privaten (etwaiger Vorsteuerabzug, die Art der Abfuhr der Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) und das Steuerformular für die NoVA) werden bei den betreffenden Themenpunkten dargestellt.

Schritt 1: Rechnung/Umsatzsteuer

Stellen Sie beim Kauf sicher, dass Sie alle Unterlagen bekommen:

  • Beglaubigter Kaufvertrag (die Beglaubigung ist nicht zwingend, allerdings kann sie bei der Zulassung verlangt werden) oder saldierte Rechnung,

  • EU-Betriebserlaubnis (falls vorhanden),

  • Datenauszug,

  • ausländischer Typenschein,

  • Zulassungsbescheinigung,

  • ausgefüllte Garantiekarte,

  • Serviceheft,

  • Betriebsanleitung,

  • Ausfuhrerklärung des Exporteurs,

  • Präferenznachweis (manche Länder).

Schritt 2: Grenzübertritt

Drittlandsgrenze

Ausfuhrbescheinigung

Um die ausländische Mehrwertsteuer vom ausländischen Händler refundiert zu erh...

Daten werden geladen...