Rauch

EFZG | Entgeltfortzahlungsgesetz

Kommentar

2. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3908-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rauch - EFZG | Entgeltfortzahlungsgesetz

§ 8 Anspruch bei Dienstverhinderung

Rauch

Überblick zu § 8 AngG


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Einleitung
Abs 1
Anm 1
Anspruch nach „Antritt des Dienstverhältnisses“
Anm 2
Zu den Begriffen „Krankheit oder Unglücksfall“ sowie „Arbeitsunfähigkeit“
Anm 3
Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit
Anm 4
Behalten des Entgeltanspruchs
Anm 5
Zum Entgeltbegriff nach Ausfalls- sowie Bezugsprinzip
Abs 2
Anm 6
Umstellung der Ansprüche auf das Arbeitsjahr
Abs 2a
Anm 7
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
Anm 8
Kur- und Erholungsaufenthalte
Anm 9
Berechnung der Dauer des Arbeitsverhältnisses
Anm 10
Überblick zur Dauer des Entgeltfortzahlungsanspruches bei den Angestellten
Abs 3
Anm 11
Persönliche Dienstverhinderungsgründe
Abs 3a
Anm 12
Entgeltfortzahlung bei Katastropheneinsätzen
Abs 4 und 5
Anm 13
Ansprüche nach der Niederkunft
Abs 6
Anm 14
Stillpausen
Abs 7
Anm 15
Keine Anrechnung von Versicherungsleistungen
Abs 8
Anm 16
Melde- und Nachweispflicht
Abs 9
Anm 17
Umstellung auf das Kalenderjahr

Einleitung

In der Nationalratssitzung vom (also drei Tage vor der Nationalratswahl vom ) wurde die gesetzliche Angleichung von Arbeitern und Angestellten nach dem Modell der SPÖ, gemeinsam mit den Stimmen der FPÖ und den Grünen beschlossen. Entgegen der zuvor üblichen Vorgangsweise...

Daten werden geladen...