Wolf

BauR T | Tiroler Baurecht

Kommentar mit Erläuterungen

4. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-2336-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wolf - BauR T | Tiroler Baurecht

§ 19c Erstellung, Inhalt und Registrierung von Energieausweisen

Wolf

(EB 48/2013) Diese Bestimmung regelt die Energieausweispflicht in Umsetzung der Art. 11 ff. der Gebäuderichtlinie, soweit diese nicht in die Zuständigkeit des Bundes fällt. Auf die Ausführungen dazu in der Einleitung wird hingewiesen. Nach Art. 12 Abs. 1 lit. a der Gebäuderichtlinie besteht die Energieausweispflicht nicht nur in Ansehung von (neuen) Gebäuden, sondern auch von Gebäudeteilen im Sinn von Art. 2 Z. 8 der Gebäuderichtlinie, weshalb neben den im Abs. 1 lit. a genannten Neubauten von Gebäuden auch die im Abs. 1 lit. c genannten Bauvorhaben in die Energieausweispflicht einbezogen werden müssen. Nach dem Abs. 2 genügt es hierbei jedoch, wenn der Energieausweis für den betreffenden Gebäudeteil, das betreffende Geschoß oder die betreffende Wohnung vorliegt (vgl. Art. 11 Abs. 6 der Gebäuderichtlinie). Zur Vermeidung von Wiederholungen wird auf die Ausführungen oben zur korrespondierenden Bestimmung des § 19a Abs. 1 lit. c betreffend die Erfordernisse der Gesamtenergieeffizienz hingewiesen.

Die im Abs. 1 lit. b für den Fall größerer Renovierungen vorgesehene Energieausweispflicht entspricht der derzeitigen Rechtslage...

Daten werden geladen...