Peter Barth/Ulrich Pesendorfer

Praxishandbuch des neuen Erbrechts

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3471-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch des neuen Erbrechts (1. Auflage)

S. XXVIIAbkürzungsverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
aA
andere Ansicht
aaO
am angegebenen Ort
abl
ablehnend
AB
Ausschussbericht
ABl
Amtsblatt
Abs
Absatz
aE
am Ende
aF
alte Fassung
AnerbenG
Anerbengesetz BGBl 1958/106
Anm
Anmerkung, -en
Art
Artikel
Aufl
Auflage
Außerstreitgesetz BGBl I 2003/111
BGBl
Bundesgesetzblatt
BlgNR
Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrats
bspw
beispielsweise
B-VG
Bundes-Verfassungsgesetz; BGBl 1930/1
bzgl
bezüglich
bzw
beziehungsweise
dh
das heißt
Datenschutzgesetz BGBl I 1999/165
dt
deutsch(-e)/(-er)/(-es)
E
Entscheidung
ecolex
Fachzeitschrift für Wirtschaftsrecht
EFSlg
Ehe- und familienrechtliche Entscheidungen
EF-Z
Zeitschrift für Familien- und Erbrecht
EGMR
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
S. XXVIIIEheG
Ehegesetz dRGBl I 1938, 807
Exekutionsordnung RGBl 1896/79
eP
eingetragene Partnerschaft, eingetragene(-r) Partner(-in)
Eingetragene Partnerschaft-Gesetz; Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft; BGBl I 2009/135
ErbRÄG
Erbrechts-Änderungsgesetz 2015 BGBl I 2015/87
Erbschafts- und Schenkungssteuergesetz BGBl 1955/141
ErlRV
Erläuterungen zur Regierungsvorlage
EU
Europäische Union
EuErbVO
Verordnung (EU) Nr 650/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und ...

Daten werden geladen...