Kalss

GesRZ-Spezial Squeeze-out

1. Aufl. 2006

ISBN: 978-3-7073-0925-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Squeeze-out (1. Auflage)

S. 20Technik und Rechtsschutz des Squeeze-out in Skandinavien

Erste Überlegungen zur Einführung eines Rechts des Mehrheitsaktionärs zum Ausschluss von Minderheiten finden sich für das deutsche Recht im Bericht des Forum Europaeum Konzernrecht 1998. Die diesbezügliche Anregung zur Begründung eines Ausschlussverfahrens in Deutschland basiert auf rechtsvergleichenden Untersuchungen. Auf einer in den 90er-Jahren von Mitgliedern des Instituts für Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapierrecht der WU Wien durchgeführten rechtsvergleichenden Factfindingmission, welche sich, im Hinblick auf die Anpassung des nationalen Verschmelzungsrechts an EG-rechtliche Bestimmungen, ua dem Squeeze-out-Recht widmete, wurden insb die Rechtsordnungen der nordischen Staaten untersucht; die dabei gewonnenen Erkenntnisse dienten anschließend als Ideenspender für die Ausgestaltung des österreichischen Rechts. Da sich ein genauerer Blick in den Norden vor dem Hintergrund der Einführung des österreichischen Minderheitsgesellschafteraus-schlussgesetzes lohnen könnte, wird nachfolgend das Squeeze-out-Recht skandinavischer Prägung dargestellt und erläutert.

I. Historischer Überblick

Die Möglichkeit des Squeeze-out wurde...

Daten werden geladen...