Haase

Zivilprozessrecht kompakt

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4511-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Zivilprozessrecht kompakt (1. Auflage)

S. 496. Checkliste Prozessphase

Jedenfalls in der letzten Tagsatzung, noch vor Ende der mündlichen Streitverhandlung (s 5.9.), müssen sämtliches Vorbringen erstattet, alle Beweisanträge gestellt und all das auch protokolliert worden sein.

Sofern die Vorbereitungsphase optimal gelaufen ist, können Sie sich in der Prozessphase auf das Befragen von Parteien und Zeugen bzw das Abgeben von Urkundenerklärungen zurückziehen. Folgende Punkte sind während des laufenden Prozesses im Auge zu behalten:

  • Kennen Sie noch immer den gesamten Akteninhalt?

  • Wissen Sie, welche Beweismittel zu welchem Beweisthema geführt sind?

  • Müssen Sie noch ergänzendes Vorbringen erstatten?

  • Müssen Sie weitere Anträge stellen?

  • Haben Sie im Kopf, welche Fragen an Zeugen/Parteien/SV zu stellen sind?

  • Kennen Sie die Rolle der Zeugen und den Inhalt der Urkunden?

  • Ist das Klagebegehren auszudehnen/einzuschränken?

  • Wird alles Wesentliche protokolliert?

  • Sind Ihre Kostenverzeichnisse nach wie vor vollständig und korrekt (insbesondere alle Barauslagen verzeichnet)?

Daten werden geladen...