Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (Hrsg) WiR

Wirtschaftliche Betrachtungsweise im Recht

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4235-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wirtschaftliche Betrachtungsweise im Recht (1. Auflage)

S. VVorwort

Die wirtschaftliche Betrachtungsweise spielt in der Rechtsordnung in vielfältiger Weise eine Rolle. Dabei geht es einerseits um die Bedeutung der Ökonomie für das Recht schlechthin, andererseits auch um die Frage, ob eine Würdigung eines Sachverhalts aus wirtschaftlicher Sicht anders ausfällt als sonst, und welche Formen der wirtschaftlichen Anknüpfung von Rechtsvorschriften es gibt. Die Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht widmete im November 2019 ihr traditionelles Symposium daher dem Thema „Wirtschaftliche Betrachtungsweise im Recht“. Traditionellerweise wurde dabei das Generalthema zunächst aus allgemeiner Perspektive, sodann in den einzelnen Bereichen des Wirtschaftsrechts behandelt.

Den Autorinnen und Autoren danken wir herzlich für ihren bereitwilligen Einsatz und die unkomplizierte Kooperation. Der Linde Verlag hat die Publikation dieses Bandes der Schriftenreihe abermals in bewährter Weise betreut.

Unser Dank gilt auch Brigitte Pointner und Katharina Moldaschl für die exzellente Organisation des Symposiums sowie die Unterstützung bei der Drucklegung des Buches.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Graz/Salzburg/Wien, im Mai 2020
Michael Holoubek, Susanne Kalss,
Reinhard Klaushofer, Michael Lang,
Geo...

Daten werden geladen...