Georg Durstberger

Vorstandsorganisation in der AG

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4104-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Vorstandsorganisation in der AG (1. Auflage)

S. 17914. Zusammenarbeit im Kollegialorgan

Der Vorstand bewegt sich bei der Erfüllung seiner Aufgaben in zwei Organisationskreisen: Das ist zum einen der Organisationskreis Gesellschaft (bzw das von ihr betriebene Unternehmen) und zum anderen der Organisationskreis Vorstand selbst. Für ersteren kommt dem Vorstand als Leitungsorgan die Pflicht zu, einen angemessenen Rahmen vorzugeben. Es ist eine Unternehmensorganisation einzurichten.

Bsp 55

In einer börsenotierten AG sind die organisatorischen Maßnahmen zu treffen, die eine reibungslose Kommunikation mit den Aktionären, insb rund um die Hauptversammlung, sicherstellen.

In einem Industrieunternehmen, das Erzeugnisse im Schichtbetrieb herstellt, ist zu gewährleisten, dass bei Schichtwechsel ausreichend Umkleide- und Reinigungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

In einem Unternehmen, das Zulieferteile für die Autoindustrie automatisiert herstellt, ist dafür zu sorgen, dass die Energiezufuhr gesichert ist.

In einem Lackierbetrieb sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um bei Arbeitsunfällen sofortige Erste-Hilfe-Maßnahmen zu gewährleisten. Zudem ist ein sicherer Abtransport von Lackresten sicherzustellen.

Ein Beratungsunternehmen, das Wirtschaftspr...

Daten werden geladen...