Georg Durstberger

Vorstandsorganisation in der AG

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4104-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Vorstandsorganisation in der AG (1. Auflage)

S. 104. Die Aktiengesellschaft in der Wirtschaftsordnung und ihre Erscheinungsformen

4.1. Allgemeines und wirtschaftliche Bedeutung

Aufgrund einer äußerst dürftigen Datenlage war es lange Zeit schwierig ein Bild von der AG zu zeichnen. Die Problematik beginnt bereits bei der konkreten Anzahl von Gesellschaften. Einer Auswertung zufolge gab es Ende 2017 in Österreich 1.394 Aktiengesellschaften. Ein anderer verfügbarer Wert ist mit 1.106 Gesellschaften noch einmal deutlich niedriger. Im Vergleich zur GmbH, deren Zahl sich seit 2004 von 101.756 bis auf 151.267 mit Ende 2017 stetig erhöht hat, zeigt sich ein gegenläufiger Trend; die AG verliert an Attraktivität.

Die vergleichsweise geringe Anzahl an Aktiengesellschaften darf allerdings nicht über ihre wirtschaftliche Bedeutung hinwegtäuschen. Daten zu börsenotierten Gesellschaften zeigen, dass jeder elfte Arbeitsplatz in Österreich direkt, indirekt oder induziert mit einer börsenotierten Gesellschaft verknüpft ist. Das ist umso bemerkenswerter, als lediglich 19 % der Aktiengesellschaften mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigen. Umgekehrt fallen 44 % der Gesellschaften in die Größenklasse der 5-fach-großen Kapitalgesellschaften gem § 221 UGB.

Ebenso hat si...

Daten werden geladen...