Weissensteiner

Reisekostenabrechnung

Grundlagen und Tipps für Dienstnehmer & Dienstgeber (dbv)

3. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7041-0659-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Reisekostenabrechnung (3. Auflage)

S. 5610 Die Reisekostenabrechnung und die wichtigsten Merksätze

10.1 Die Reisekostenabrechnung

Bitte gestalten Sie die Reisekostenabrechnungen immer individuell, aber unter Beachtung der strengen Anforderung der Finanzverwaltung!

Eine Reisekostenabrechnung entspricht dann diesen strengen Anforderungen, wenn folgende Angaben in der Reisekostenabrechnung enthalten sind:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Checkliste für die Reisekostenabrechnung
Name des Dienstnehmers/Unternehmers
Abreise- und Ankunftsdatum
Exakte Angabe des Abreise- und Ankunftszeitpunktes (Uhrzeit)
Bei Auslandsdienstreisen: exakte Angabe des Grenzübertrittszeitpunktes (bei Flugreisen gilt der Abflugszeitpunkt bzw der Zeitpunkt der Landung als Grenzübertritt)
Zweck der Dienstreise
Angabe des Reiseweges und
Sonstige Angaben, die für die Reisekostenabrechnung von Bedeutung sind (zB Kürzung der Diäten wegen Essenseinladungen).

10.2 Die wichtigsten Merksätze


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Ohne ordnungsgemäße Reisekostenabrechnung
keine steuer- bzw abgabenfreie Reisespesenauszahlung!
Spesenbelege
immer im Original zur Reisekostenabrechnung beilegen!
Kein Mehraufwand
keine steuer- bzw abgabenfreie Reisekostenersätze!

Daten werden geladen...