Knapp

Kryptowährungen und ihre steuerlichen Auswirkungen

inkl technische, betriebswirtschaftliche und zivilrechtliche Aspekte (dbv)

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7041-0710-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kryptowährungen und ihre steuerlichen Auswirkungen (1. Auflage)

S. 715. Betriebswirtschaftliche Aspekte

Der Betrieb als Objekt ist in der Betriebswirtschaftslehre die planvoll organisierte Wirtschaftseinheit, die Güter und Dienstleistungen zum Zwecke des Absatzes erstellt. Damit können alle Entscheidungen über den Einsatz von Mitteln, mit denen die wirtschaftlichen Ziele wie bspw Einkommensmaximierung, Sozialprestigeverbesserung oder wirtschaftliche Machterringung optimal realisiert werden. Nach der 5-Forces-Theorie von Porter wird das unternehmerische Handeln als Produktion in erster Linie vom Anschaffungs- und Absatzmarkt bestimmt, sodass neben der Wettbewerbsrivalität und der produktspezifischen Substitution sowohl der Staat mit seiner gesellschaftspolitischen Lenkungsgewalt als auch der unberechenbare Kapitalmarkt mit seiner Abspaltungstendenz vom wirtschaftlichen Realansatz zu berücksichtigen sind. Der Erfolg eines Betriebs wird als Differenz von Ertrag als Multiplikation von Outputmenge mal Güterpreis und von Aufwand als Multiplikation von Inputmenge mal Faktorpreis dargestellt. Im marktwirtschaftlichen Wettbewerb ist der Gewinn als Vorzugsprämie für Vorzugsleistungen zu sehen. Ziel der entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre ist es,...

Daten werden geladen...