Dietmar Czernich/Andreas Grabenweger/Bernd Guggenberger/Christoph Haidlen/Marlene Wachter

Vertragsrecht für Unternehmen

2. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3740-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Vertragsrecht für Unternehmen (2. Auflage)

S. 20015. EDV-Verträge und E-Commerce

15.1. Überblick

Im ersten Teil dieses Kapitels wird zunächst ein Überblick über die wesentlichen Rechtsprobleme des EDV-Vertrages gegeben, wobei sich die Ausführungen aus Platzgründen auf Verträge über Standard- und Individualsoftware sowie Softwarewartungs- und Softwarepflegeverträge beschränken müssen.

Der zweite Teil ist der kurzen Darstellung wichtiger Fragen des E-Commerce-Rechts gewidmet. Dabei werden einerseits jene Vorschriften behandelt, die vom Anbieter im elektronischen Geschäftsverkehr beachtet werden müssen. Andererseits sollen auch die besonderen Rechte des Konsumenten dargestellt werden, die in diesem Bereich wichtig sind.

15.2. EDV-Verträge

15.2.1. Standardsoftware–Individualsoftware

Unter Standardsoftware versteht man Software, die nicht individuell für den Kunden nach dessen Anforderungen erstellt wird, sondern vielmehr bereits vorgefertigt ist. Standardsoftware wird daher an eine größere Anzahl von Kunden vertrieben. Individualsoftware wird demgegenüber speziell im Auftrag eines Kunden nach seinen spezifischen Anforderungen erstellt. Der Preis der Software spielt dabei keine Rolle, Standardsoftware kann durchaus teurer sein als Individua...

Daten werden geladen...