Flitsch

Verträge und Vertragsmanagement in Unternehmen

2. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-2588-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verträge und Vertragsmanagement in Unternehmen (2. Auflage)

S. 1379. Vertragsverhandlungen

Um bei Vertragsverhandlungen erfolgreich zu sein, sind viele Aspekte zu beachten. Selbst für erfahrene und talentierte Vertragsverhandler ist eine professionelle Verhandlungsvorbereitung erforderlich, um überhaupt zu wissen, welche Regelungen mit welchem Ziel verhandelt werden sollen. Das Verhandlungsziel darf zu keiner Zeit aus den Augen verloren werden. Zielen die Vertragsverhandlungen auf eine längerfristige Kooperation ab, so sollte eine Übereinkunft zustande gebracht werden, die die berechtigten Interessen beider Vertragsparteien in höchstmöglichem Maße erfüllt. Handelt es sich um Vertragsauflösungsverhandlungen, so ist natürlich primär auf die eigenen Interessen zu achten und sind diese Interessen – sofern es die Verhandlungsposition erlaubt – kompromisslos zu verfolgen. Die Verhandlungsphase sollte so effizient wie möglich gestaltet werden, dh dass der betriebene Aufwand in einem akzeptablen Verhältnis zum Vertragswert stehen sollte. Ein straffer und koordinierter Zeitplan mit einem Endziel, an dessen Einhaltung alle Beteiligten ein Interesse haben, trägt dazu bei, dass es zu keinen unnötigen Verzögerungen durch andere Prioritätensetzung kommt.

9.1. Ge...

Daten werden geladen...