Flitsch

Verträge und Vertragsmanagement in Unternehmen

2. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-2588-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verträge und Vertragsmanagement in Unternehmen (2. Auflage)

S. 988. Vertragsgestaltung

Bei der Vertragsgestaltung geht es um den Aufbau eines Vertrages, seine Form, seinen Inhalt und seine Sprache. Gute Verträge entstehen immer dann, wenn sie kreativ gestaltet sind, was in einem Spannungsverhältnis zu einer klaren Struktur steht. Wer einen Vertrag entwirft, befindet sich in der Position eines Gesetzgebers. Er muss die Chancen und Risiken erkennen, den Konflikten nachspüren, mögliche Risikopotentiale ausloten, Kommunikationsregeln etablieren und all das in einer Sprache tun, die diese Vorhaben klar zum Ausdruck bringt und gleichzeitig juristisch so korrekt ist, dass sie das jeweils angesprochene Rechtssystem richtig abbildet.

In Zusammenhang mit der Vertragsgestaltung stellt sich meist die Frage, welche Vertragspartei den ersten Entwurf eines Vertrages erstellt. Es ergibt sich von selbst, dass mit der Vertragsgestaltung nicht nur ein großer Zeitaufwand, sondern auch Kosten verbunden sind. Wer sein Vertragsmanagement aber ernst nimmt, muss sich für die Vertragserstellung Zeit nehmen und allenfalls sogar Berater einsetzen. Denn wer den ersten Vertragsentwurf vorlegt und so die Vertragsgestaltung steuert, wird erheblich höhere (Berater-)Kosten haben a...

Daten werden geladen...