Eisenberger/Wurzinger

StEntG | Standortentwicklungsgesetz

Kurzkommentar

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-2155-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StEntG | Standortentwicklungsgesetz (1. Auflage)

S. XVLiteraturverzeichnis

Monografien, Handbücher, Lehrbücher und Sammelwerke

Jantscher in Eisenberger/Dworak/Bayer, Die Aarhus-Konvention (2018).

Mayer, Verordnung (1977).

Storr, Anlagengenehmigungsverfahren als Dauerthema von Reformen – Zwischenbilanz Deutschland, in Merli/Greimel (Hrsg), Optimierungspotenziale bei Behördenverfahren (2009).

Storr/Mischensky, Das Standort-Entwicklungsgesetz, Jahrbuch Öffentliches Recht 2019 (2019).

Wagner-Reitinger in Eisenberger/Dworak/Bayer (Hrsg), Aarhus Ein Leitfaden für Projektanten, Behörden und Nachbarn (2018).

Walter, Bundesverfassungsrecht (1972).

Wurzinger, Amtsgeheimnis vs Information der Öffentlichkeit in Eisenberger/Dworak/Bayer (Hrsg), Die Aarhus-Konvention (2018).

Wurzinger/Jantsche in Eisenberger/Dworak/Bayer (Hrsg), Die Aarhus-Konvention (2018).

Kommentare

Feil, Wasserrechtsgesetz 1959, Schriftenreihe für die juristische Praxis, Band 22 (1987) § 114.

Gruber/Paliege-Barfuß, GewO7 (2015) § 359b.

Hengstschläger/Leeb, §§ 7, 17, 53, 59, 73 AVG (2018).

Hengstschläger/Leeb, § 8 VwGVG (2018).

Holzner in Kletečka/Schauer (Hrsg), ABGB-ON1.04 (2018) § 364a.

M. Bydlinski in Fasching/Konecny3 (Hrsg) II/1 (2014) § 48 ZPO.

Rill in Rill/Schäffer (Hrsg), Bundesverfassungsrecht (2001) Art 18 B-VG.

Rossmann, Das öster...

Daten werden geladen...