Fraberger/Petritz

SWK-Spezial Das neue Schenkungsmeldegesetz

Nachfolgeregelung im Erbschafts- und Schenkungssteuergesetz

1. Aufl. 2008

ISBN: 978-3-7073-1217-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial Das neue Schenkungsmeldegesetz (83. Auflage)

Die neue Meldeverpflichtung für Schenkungen

1. Einleitung

Der Kern des SchenkMG ist die neue Meldeverpflichtung nach § 121a BAO für Schenkungen unter Lebenden sowie Zweckzuwendungen unter Lebenden, die für Vorgänge ab dem anwendbar ist. Die ErlRV erklären den Zweck dieser Neuregelung mit der Nachvollziehbarkeit solcher unentgeltlichen Vermögensübertragungen nach Nichtmehrerhebung und -erklärung von ErbSt nach dem für die Finanzverwaltung, somit mit der Hintanhaltung von unerwünschten und missbräuchlichen Gestaltungen. Durch das Schenkungsmeldesystem soll der Finanzverwaltung die Aufdeckung von möglichen Abgabenhinterziehungen erleichtert und ein Instrumentarium zur wirksameren Bekämpfung von Umgehungen der Einkommensteuerpflicht in die Hand gegeben werden. Die Anzeige soll zukünftig elektronisch erfolgen, um den Verwaltungsaufwand hintanzuhalten und zudem die Daten für die Risikoanalyse verfügbar zu machen.

Wie die ErlRV stark verdeutlichen, dient die Schenkungsmeldung der Finanzverwaltung als reine...

Daten werden geladen...