Gröhs/Kovar/Lang/Wilplinger

SWK-Spezial Abgabenänderungsgesetz 2014

mit Lohnsteuertabellen

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3065-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Abgabenänderungsgesetz 2014 (1. Auflage)

S. 9Grundsätzliche Anmerkungen zum Abgabenänderungsgesetz 2014

Bernhard Gröhs

Bereits im Wahlkampf zur Nationalratswahl im September 2013 hat sich abgezeichnet, dass die neue Regierung ihre Legislaturperiode mit einem Steuerreformpaket beginnen muss, weil die Budgetsituation kurzfristig nicht anders als durch Steuerbelastungen zu bewältigen war. Die Kammer der Wirtschaftstreuhänder hat diese Situation frühzeitig erkannt und nach intensiven Arbeiten einen Steuerreformplan für Österreich 2014 bis 2018 erarbeitet.

Diese Wegleitung geht davon aus, dass zur Erhaltung des Wohlstandes und des Wachstums der Wirtschaftsstandort Österreich gesichert werden muss, indem das Steuersystem vereinfacht, die Staatsquote reduziert, die Lohnnebenkosten gesenkt und der Steuertarif geändert wird.

Wesentliche Eckpfeiler dieser Empfehlungen sind die Schaffung einer einheitlichen Arbeitgeberabgabe (statt DB, DZ, Kommunalsteuer), die Vereinheitlichung der Bemessungsgrundlagen von Sozialversicherung und Lohnsteuer, die Einhebung von Sozialversicherung und Lohnsteuer durch eine Behörde und letztlich die Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger. Die Vorschläge wurden in die Koalitionsverhandlungen aufgenommen un...

Daten werden geladen...