Friesenegger

Praxishandbuch Immobilienmakler

Inhalte und Aufgaben der Immobilienvermittlung – eine Einführung

5. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4811-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Immobilienmakler (5. Auflage)

S. 11. Einleitung

„Der Kunde ist König“ – so lautet ein viel zitierter und viel besprochener Slogan. Aber diese Aussage geht in die falsche Richtung! Ein König gilt als allmächtig und allwissend, womöglich sogar noch von Gottes Gnaden. Wäre ein Kunde also König, wofür würde er einen Makler benötigen? Der Immobilien-Kunde ist vielmehr ein Partner, ein Anvertrauter. Dies lässt sich auch aus der gewerberechtlichen Bezeichnung des Immobilien-Treuhänders herauslesen. Der Makler hat die Verpflichtung, sich treuhändisch, mit bestem Wissen und Gewissen, um den Kunden zu kümmern.

Makler verkaufen nicht. Makler vermitteln. Dieses Bewusstsein muss im Kopf und im Herzen jeden Vermittlers verankert sein. Sie streben danach, die Interessen ihres Kunden bestmöglich zu wahren, schaffen als Doppelmakler einen fairen Ausgleich der Interessen. Sie haben einen Wissens-, Erfahrungs- und Informationsvorsprung, den sie zu Gunsten ihres Kunden einsetzen. Sie beraten, unterstützen und helfen, Unsicherheit in Bestimmtheit zu verwandeln. Makler, die mit dieser Grundeinstellung in ihren Job gehen, werden langfristig erfolgreich sein, das eigene und das Ansehen des Berufsstandes steigern.

Dieses Buch soll einen weitr...

Daten werden geladen...