Friesenegger

Praxishandbuch Immobilienmakler

Inhalte und Aufgaben der Immobilienvermittlung – eine Einführung

5. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4811-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Immobilienmakler (5. Auflage)

S. VVorwort zur fünften Auflage

Alles ist neu – aber eigentlich alles beim Alten. Im Vorwort der 4. Auflage habe ich über die absehbare Einführung des „Bestellerprinzips“ geschrieben und seit ist es Gesetz. Diese Vorschriften werden den Markt im Bereich der Miete deutlich verändern; aber nicht die Grundlagen einer guten Vermittlungstätigkeit. „Vermietungsprovisionen“ werden künftig wohl großteils vom Vermieter getragen werden. Und die Leistungen für diesen müssen transparent gezeigt werden. Dies und noch einiges mehr finden Sie in einem eigenen Kapitel dieser Auflage.

Auch die Krisen der vergangenen Jahre haben den Markt verändert. Zum einen rückte das Thema der Digitalisierung der Branche stärker in den Fokus. Diese hat in viele Bereiche, so auch in die Besichtigung, Einzug gehalten. Viele diesbezügliche Themen sind angeführt und es gibt einführende Erklärungen zu diesen Bereichen.

Auch die Erhöhung der Zinsen hat massiven Einfluss auf den Immobilienmarkt. Die Vermarktungsdauer erhöht sich und die nicht jede Immobilien verkauft sich von selbst. Gutes und umfangreiches Marketing sowie die Qualität der Dienstleistung rücken stärker in den Fokus.

Bei allen Ergänzungen und Änderun...

Daten werden geladen...