Schorn/Hodina

Rechtshandbuch für Land- und Forstbetriebe

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4539-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rechtshandbuch für Land- und Forstbetriebe (2. Auflage)

S. 1I. Der Land- und Forstwirt als moderner Unternehmer

Noch vor wenigen Generationen waren die meisten land- und forstwirtschaftlichen Betriebe so organisiert, dass die erzeugten Produkte fast ausschließlich der Versorgung der bäuerlichen Familie dienten und die Familie wiederum fast ausschließlich von den auf dem eigenen Hof erzeugten Produkten lebte. Daneben gab es noch einige land- oder forstwirtschaftliche Großbetriebe, auf denen viele Menschen tätig waren. Eine besondere Stellung nahmen die Gutsbetriebe ein, die so organisiert waren, dass sie fast ein eigenes Dorfleben boten (also verschiedene eigene Einrichtungen bis hin zu einer eigenen Schule hatten) und die Bewohner des Gutsbetriebes über Generationen hinweg auf dem Gutsbetrieb arbeiteten und von diesem versorgt wurden.

Dieses Bild der Land- und Forstwirtschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Heute ist ein Land- oder Forstwirt ein moderner Unternehmer und stellt die Land- und Forstwirtschaft einen bedeutsamen Wirtschaftszweig dar. Dieses Kap soll aufzeigen, welche Folgen sich daraus ergeben und welche Rechtsformen einem derartigen modernen Unternehmen offenstehen. Im ersten Teil wird der Begriff des U...

Daten werden geladen...