Gazsó

Besuchsmittlung

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4850-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Besuchsmittlung (1. Auflage)

S. VVorwort

2013 wurde die Familien- und Jugendgerichtshilfe (FJGH) aus der Taufe gehoben und flächendeckend über ganz Österreich ausgerollt – ein Novum in der österreichischen Rechtslandschaft. Neben dem Clearing, der fachlichen Stellungnahme und der spezifischen Erhebung gehört auch die Besuchsmittlung zum Portfolio der FJGH. Mit der Besuchsmittlung, die als einziges Instrument in den Regelbetrieb implementiert wurde ohne zuvor im Rahmen des Modellprojekts erprobt worden zu sein, betraten die Familiengerichtshelfer:innen „Neuland“ und bewegten sich „auf unbekanntem Terrain“. Es gab zwar den gesetzlichen Rahmen des § 106b Außerstreitgesetzes, mit dem die Bestellung der Familien- und Jugendgerichtshilfe als Besuchsmittler zur Regelung oder zwangsweisen Durchsetzung des Rechts auf persönliche Kontakte geregelt wurde. Die praktische Arbeit an einer Verbesserung der Elternkooperation und der Kontaktsituation zwischen den Kindern und den getrenntlebenden Elternteilen war allerdings von zahlreichen Spannungsfeldern begleitet, deren Dynamik einen bedeutsamen Einfluss auf das Gelingen einer Besuchsmittlung zu haben schien. Dies weckte meine Neugier und so fragte ich mich, wie wir als Besuchsmittler:innen etwa ein Arbei...

Daten werden geladen...