Dämon (Hrsg)

WPFG | Wertpapierfirmengesetz

Kurzkommentar

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4849-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Dämon (Hrsg) - WPFG | Wertpapierfirmengesetz

§ 2 Begriffsbestimmungen

Adrian Trif

Erläuterungen

Setzt Art. 3 der Richtlinie (EU) 2019/2034 um und beinhaltet die für das WPFG maßgeblichen Begriffsbestimmungen.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Begriffsbestimmungen des WPFG
233

I. Allgemeines

1

§ 2 beinhaltet ausweislich der Materialien in Umsetzung der Begriffsbestimmungen in Art 3 IFD die für das WPFG maßgeblichen Begriffsbestimmungen. Regelungstechnisch wurde demensprechend auf die Begriffsbestimmungen öst Gesetze, insb WAG 2018, und europarechtlicher Verordnungen, insb IFR, verwiesen. Da etliche der verwiesenen Normen ihrerseits auf weitere Normen verweisen, insb CRR, tun sich für den Rechtsanwender aufwändig zu lösende Verweiskaskaden auf, so dass im Rahmen der nachfolgenden Kommentierung in aller notwendigen Kürze Hinweise für die Lösung dieser „Denksportaufgaben“ und die Auflösung von Wertungswidersprüchen gegeben werden. Für den konkreten Anwendungsfall wird eine „Stand-alone-“Auslegung der Begriffsbestimmung(en) zu kurz greifen, so dass eine Gesamtabwägung und Auslegung der materiellen Rechtspflichten iZm den Begriffsbestimmungen anhand der öst und europarechtlichen Auslegungsmethoden unumgänglich sein wird. Dem Anwendungsvorr...

Daten werden geladen...