Mikulits/Vogler

Handbuch Bautechnikverordnungen 2014

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1862-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Bautechnikverordnungen 2014 (1. Auflage)

S. 506H. OIB-Richtlinie 4 – Nutzungssicherheit und Barrierefreiheit

Ausgabe: Oktober 2011

0

Vorbemerkungen

1

Begriffsbestimmungen

2

Erschließung

3

Schutz vor Rutsch- und Stolperunfällen

4

Schutz vor Absturzunfällen

5

Schutz vor Aufprallunfällen und herabstürzenden Gegenständen

6

Verbrennungsschutz

7

Blitzschutz

8

Zusätzliche Anforderungen an die barrierefreie Gestaltung von Bauwerken

9

Sondergebäude

0 Vorbemerkungen

Die zitierten Normen und sonstigen technischen Regelwerke gelten in der im Dokument „OIB-Richtlinien – Zitierte Normen und sonstige technische Regelwerke“ angeführten Fassung.

Alle in dieser Richtlinie angeführten Maße verstehen sich als Fertigmaße nach Vollendung der Bauführung.

1 Begriffsbestimmungen

Es gelten die Begriffsbestimmungen des Dokumentes „OIB-Richtlinien – Begriffsbestimmungen“.

(EB)

Zu Punkt 1

Die Begriffsbestimmungen aller OIB-Richtlinien sind in einem eigenen Dokument „OIB-Richtlinien – Begriffsbestimmungen“ zusammengefasst. In der Folge werden die wichtigsten für die Richtlinie 4 relevanten Begriffe erläutert.

Geschoß:

Von dem hier verwendeten Begriff „Geschoß“ werden die in den Ländern im Zusammenhang mit raumordnungsrechtlichen Bestimmungen oder baurechtlichen Abstandsregelungen enthaltenen, anwe...

Daten werden geladen...