Mikulits/Vogler

Handbuch Bautechnikverordnungen 2014

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1862-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Bautechnikverordnungen 2014 (1. Auflage)

S. XIIAbkürzungsverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
ABl
Amtsblatt der Europäischen Union
Abs
Absatz
Art
Artikel
BGF
Bruttogeschoßfläche
Bgld BauVO
Burgenländische Bauverordnung
BM
Bundesminister(ium)
BMA
Brandmeldeanlage
BMASK
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
BMWA
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
BO
Bauordnung
BSB
Betriebsstrombedarf
B-VG
Bundes-Verfassungsgesetz BGBl 1930/1
bzgl
bezüglich
bzw
beziehungsweise
c
Zentimeter
ca
circa
CNG
Compressed Natural Gas (komprimiertes Erdgas)
dB
Dezibel
dh
das heißt
EAL
Erweiterte automatische Löschhilfeanlage
EAVG
Energieausweis-Vorlage-Gesetz BGBl I 2012/27
EEB
Endenergiebedarf
EPBD
Energy Performance of Buildings Directive (Richtlinie 2010/31/EU)
EPS
Expandierter Polystyrol-Hartschaum (Styropor)
ESG
Einscheibensicherheitsglas
et al
et alii
S. X
etc
et cetera
EU
Europäische Union
EWG
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
f, ff
folgende, fortfolgende
fGEE
Gesamtenergieeffizienz-Faktor
GK
Gebäudeklasse
GWR
Gebäude- und Wohnungsregister
GZ
Geschäftszahl
HEB
Heizenergiebedarf
HGT
Heizgradtagzahl
HHSB
Haushaltsstrombedarf
HTEB
Heiztechnikenergiebedarf
HWB
Heizwärmebedarf
idF
in der Fassung; in der Folge
Kap
Kapitel
KB
Kühlbedarf
Kärntner Bauverordnung
KG
Katastralgemeinde
leg cit
legis citatae, leges citatae
LEK-Wert
Linie europäisch...

Daten werden geladen...