Sabine Kanduth-Kristen/Gudrun Fritz-Schmied

Bilanzposten-Kommentar

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-2854-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bilanzposten-Kommentar (1. Auflage)

S. 682C.5. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel und der Ausstellung eigener Wechsel

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
A.
„Verbindlichkeit“
1
B.
Bilanzausweis
3, 4
C.
Steuerrecht
6
II.
Inhalt des Bilanzpostens
A.
Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel
10, 11
B.
Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel
12, 13
C.
Verpflichtungen der Rückgriffs-(Sekundär-)schuldner (Aussteller, Indossant, Wechselbürge)
D.
Laufzeitunabhängigkeit und Restlaufzeit
E.
Vermerk der Mitzugehörigkeit
1.
Mitzugehörigkeit allgemein
2.
Mitzugehörigkeit zu den Posten C 6 und C 7
19, 20
III.
Passivierung dem Grunde nach (Zugang)
A.
Zeitpunkt der Passivierung
B.
Steuerrecht
IV.
Passivierung der Höhe nach (Erstbewertung)
A.
Grundregel: Erfüllungsbetrag (§ 211 Abs 1 UGB)
B.
Verzinsung
C.
Wechselspesen und Diskontbeträge
D.
Wechsel in fremder Währung
36, 37
E.
Steuerrecht
1.
Grundregel: Anschaffungskosten (§ 6 Z 3 EStG)
2.
Verzinsung
3.
Wechselspesen und Diskontbeträge
4.
Wechsel in fremder Währung
V.
Laufende Behandlung (Folgebewertung)
A.
Grundregel und ergänzende Prinzipien
B.
Verzinsung
C.
Wechsel in fremder Währung
D.
Au...

Daten werden geladen...