Bayer/Bayer

GBG I Grundbuchsgesetz

Entscheidungssammlung und Praxisanmerkungen zu GBG, AllgGAG, LiegTeilG, GUG und ERV 2006

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4267-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bayer/Bayer - GBG I Grundbuchsgesetz

§ 2

Bayer/Bayer

Anmerkung

1) ErläutRV 1675 BlgNR 24. GP zu § 2 Abs 1 LiegTeilG: „Der inhaltliche Konnex zwischen Teilungsplan und Grundbuchsantrag soll – in Ergänzung der bereits bestehenden Regelung, wonach ein Plan nur zur Gänze durchgeführt werden darf – dadurch sichergestellt werden, dass es für jeden Plan einen eigenen Antrag geben muss. Das bedeutet allerdings nicht, dass ein Gesuch auf Durchführung eines Teilungsplans nicht mit sonstigen Gesuchen kumuliert werden könnte.“

2) ErläutRV 542 BlgNR 23. GP zu § 2 LiegTeilG: „Abs. 2 soll sicherstellen, dass das Grundbuchsgericht über Grundstücksteilungen tatsächlich auf der Grundlage des von der Vermessungsbehörde bescheinigten Plans entscheidet.“

Rechtsprechung

1. Nach § 2 Abs 1 LiegTeilG darf ein Plan iSd § 1 LiegTeilG nur zur Gänze grundbücherlich durchgeführt werden. Das muss mit Sicherheit aus dem Ansuchen zu entnehmen sein. ( = NZ 2014/38)

2. Umfang der Bindung an die Vorgaben in einem Teilungsplan und den Bescheid über die Planbescheinigung, insb hinsichtlich des Eröffnens ne...

Daten werden geladen...