Pauer/Donner/Wedenig

Abweichungen von Bebauungsvorschriften

Praxiskommentar zur Neufassung des § 69 WBO

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1922-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Abweichungen von Bebauungsvorschriften (1. Auflage)

2. S. 15Historische Entwicklung

Die Möglichkeit der Gewährung von Ausnahmen von Bestimmungen des Bebauungsplanes und von gesetzlichen Bestimmungen hat eine lange Tradition und erlebte im Laufe der Zeit zahlreiche sowohl inhaltliche als auch systematische Veränderungen. Diese beruhten zu einem großen Teil auf den Erfahrungen der Praxis, sie waren aber auch auf Grund von höchstgerichtlichen Erkenntnissen erforderlich.

Gesetz vom , womit eine Bauordnung für Wien erlassen wird, LGB1 für Wien Nr 11/1930 vom

Ein Bedürfnis, trotz fester Vorgaben im Plandokument bzw im Gesetz eine gewisse Flexibilität zu ermöglichen und auf konkrete Einzelfälle eingehen zu können, wurde schon bei der Ausarbeitung der Stammfassung der WBO im Jahre 1930 erkannt. Anders als in der bis dahin in Wien geltenden Bauordnung für die Reichshaupt- und Residenzstadt Wien aus dem Jahre 1883 findet sich daher bereits in der Bauordnung für Wien, LGB1 für Wien Nr 11/1930, die mit in Kraft getreten ist, eine Vielzahl an Möglichkeiten für Abweichungen von bestimmten Festlegungen des Bebauungsplanes und von einzelnen gesetzlichen Bestimmungen. Die Voraussetzungen und die Zuständigkeiten für die Gewährung dieser – in zahlreichen Paragr...

Daten werden geladen...