Dworak/Eisenberger

Steiermärkisches Landes-Straßenverwaltungsgesetz

Kommentar

2. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3843-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Dworak/Eisenberger - Steiermärkisches Landes-Straßenverwaltungsgesetz

§ 25a (6) Anschlüsse an Straßen (7)

Tatjana Dworak/Georg Eisenberger

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Zustimmungspflichtige Anschlüsse
14
II.
Erteilung der Zustimmung
57
III.
Kosten für den Anschluss
8
IV.
Rechtsfolgen von Verstößen
9, 10

I. Zustimmungspflichtige Anschlüsse

1

Gemäß § 25 Abs 6 idF LGBl 1964/154 bedurfte die Einmündung von Privatstraßen in öffentliche Straßen nur dann einer Bewilligung der Straßenverwaltung, wenn hierbei auf dem Grund der öffentlichen Straße Veränderungen vorgenommen werden mussten, solche zu befürchten waren oder wenn durch die Einmündung eine Gefährdung des Verkehrs auf der öffentlichen Straße möglich erschien. Dies führte schon im Vorfeld zur Rechtsunsicherheit, ob eine Bewilligung erforderlich ist oder nicht. Die Bestimmung wurde daher mit LGBl 2002/89 aufgehoben und die Bewilligungspflicht zur Gänze neu in § 25a geregelt.

2

Nunmehr bedarf generell der Zustimmung durch die Straßenverwaltung der Anschluss von

  • öffentlichen Straßen und Wegen,

  • privaten Straßen und Wegen sowie

  • Zu- und Abfahrten zu einzelnen Grundstücken

an Landesstraßen und Verkehrsflächen der Gemeinden.

3

Die Zustimmung ist sowohl für die Anlegung des Anschlusses als auch für jede Änderung einzuholen.

4

Aus Abs 1 könnte e contrario geschlossen werden, dass...

Daten werden geladen...