Gruber/Harrer (Hrsg)

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

2. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3352-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer (Hrsg) - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 38

Friedrich Harrer

Materialien: Stammfassung: RV 236 BlgHH 17. Sess 70; HHB 272 BlgHH 17. Sess 10.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
13
II.
Einberufung
A.
Rechtsnatur
4
B.
Adressaten
59
C.
Form, Frist
1014
III.
Tagesordnung
A.
Grundlagen
15, 16
B.
Ergänzung der Tagesordnung
1720
IV.
Vollversammlung
2125
V.
Absage und Verlegung
2628
VI.
Beschlussfähigkeit
2932
VII.
Satzung

I. Allgemeines

1

Ein Gesellschaftsorgan bedarf einer organisatorischen Ausgestaltung. Im Recht der Personengesellschaften ist die Organisation der Gesellschafterversammlung unterentwickelt. Im dritten Titel des GmbHG belegt ua § 38, dass der Gesetzgeber die Regelungsaufgabe erkannt hat. Die Bestimmung enthält wichtige Parameter betreffend die Einberufung der Gesellschafterversammlung, die Tagesordnung und Beschlusserfordernisse. Nach allgemeiner Auffassung schützt § 38 d...

Daten werden geladen...