Markus Stefaner/Markus Schragl

SWK-Spezial Wegzugsbesteuerung

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3488-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial Wegzugsbesteuerung (1. Auflage)

S. 1Vorwort

Die internationale Vernetzung der Wirtschaft führt dazu, dass nicht nur Lieferungs- und Leistungsströme international integrierter werden. Damit wird auch die grenzüberschreitende unternehmerische Tätigkeit forciert. Als Folge führen unternehmerische Entscheidungen auch vermehrt dazu, dass Neuausrichtungen und Anpassungen an wirtschaftliche Rahmenbedingungen aus steuerlicher Sicht zur Einschränkung des Besteuerungsrechts eines Staates und idR gegengleich zur Erweiterung des Besteuerungsrechts eines anderen Staates führen. Für diese Fälle sehen die Staaten Ver- und Entstrickungsregelungen vor.

Mit dem AbgÄG 2015 wurde das steuerliche Ver- und Entstrickungssystem im österreichischen Ertragsteuerrecht in weiten Bereichen neu geregelt. Die Beiträge in diesem Buch sollen dabei einen Überblick und erste Analyse der Regelungen und von deren Auswirkungen bieten. Die Autoren stellen sich dabei den Fragen, wie der fremdübliche Wert zu ermitteln ist, wie die Entstrickung und Verstrickung im privaten und betrieblichen Bereich funktioniert, wann das Besteuerungsrecht aufgrund einer Betriebsstätte auch bei grenzüberschreitenden Transaktionen verbleibt und wie mit einem Wegzug zusammenhänge...

Daten werden geladen...