Gunter Mayr/Hans Blasina/Michael Schwarzinger/Christoph Schlager/Elisabeth Titz

SWK-Spezial Körperschaftsteuer 2014/15

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1950-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial Körperschaftsteuer 2014/15 (1. Auflage)

6.1. Allgemeines

Das Versicherungsgeschäft weist die Besonderheit auf, dass es zwei Leistungsstufen gibt:

  • die Gewährung von Versicherungsschutz gegen Zahlung einer Versicherungsprämie

  • die Leistung im Schadenfall

In der ersten Leistungsstufe besteht die Leistung der Versicherung darin, dem Versicherungsnehmer einen Versicherungsschutz gegen bestimmte vereinbarte Risiken zu bieten. Mit der Erbringung der Leistung des Versicherungsschutzes ist die Versicherung S. 200grundsätzlich vollständig ihrer Leistungspflicht nachgekommen, sodass bei Nichteintritt eines Schadens die Prämie nicht zurückgefordert werden kann. Neben dieser ersten Leistungsstufe steht unter Umständen eine zweite Leistungsstufe, die im Versicherungsfall eintritt. In diesem Fall ist die Versicherung verpflichtet dem Versicherungsnehmer entsprechend der getroffenen Vereinbarung den Schaden zu ersetzen bzw allfällige sonstige Versicherungsleistungen zu erbringen. Diese Leistung ist bei Eingehen der Vertragsbeziehung in der Regel unbestimmt.

Weiters wird die Leistung des Versicherungsnehmers regelmäßig in Form der Prämienzahlung zu Beginn der Leistungsbeziehung entrichtet, bei Prämien für einen längeren Zeitraum betrifft die Zahlung...

Daten werden geladen...