Sieglinde Moser/Eduard Müller

SWK-Spezial Praxisleitfaden FinanzOnline

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3851-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial Praxisleitfaden FinanzOnline (1. Auflage)

S. 24B. Anmeldung und Rücksetzung zu FinanzOnline

Alfred Humberger

1. Allgemein

1.1. Anmeldung von natürlichen Personen

Auf der Willkommensseite von FinanzOnline https://finanzonline.bmf.gv.at wird der Punkt „Online-Erstanmeldung“ angeboten. Wenn man „Online-Erstanmeldung“ anklickt, wird ein elektronisches Anmeldeformular geöffnet und man kann die Anmeldedaten eingeben.

Stimmen diese Anmeldedaten mit den bereits beim Finanzamt gespeicherten, personenbezogenen Daten (Grunddaten) überein, erhält der Bürger drei Zugangskennungen:

  • Teilnehmer-Identifikation (TID)

  • Benutzer-Identifikation (BENID)*

  • Persönliche Identifikationsnummer (PIN)

Die bei der Anmeldung selbst zu wählende Benutzer-Identifikation ist Teil Ihrer Zugangskennungen (für den Einstieg in FinanzOnline) und ein beliebiger Begriff in der Länge von 8 bis 12 Stellen, der mindestens einen Buchstaben und eine Ziffer enthalten muss. Umlaute und Sonderzeichen dürfen nicht verwendet werden.

Die Übermittlung dieser Zugangskennungen erfolgt durch Zustellung mit Rückscheinbrief (RSa).

Außer online kann der Bürger auch mit einem Formular anmelden. Dieses Anmeldeformular (FON1) steht auf der BMF-Homepage unter „Formulare zum Herunterladen“ zur Verfügung...

Daten werden geladen...