Sieglinde Moser/Eduard Müller

SWK-Spezial Praxisleitfaden FinanzOnline

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3851-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial Praxisleitfaden FinanzOnline (1. Auflage)

S. 95G. Registrierkasse – Erfassung in FinanzOnline

Alfred Humberger

1. Allgemeines

Seit ist die Registrierkasse mit einer technischen Sicherheitseinrichtung zu versehen. Diese technische Sicherheitseinrichtung ist in der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) gesetzlich geregelt und dient dem Schutz vor Manipulation in der Registrierkasse.

Eine Registrierkasse (auch elektronische Registrierkasse) ist eine verallgemeinerte Form jedes elektronischen Datenverarbeitungssystems, das elektronische Aufzeichnungen zur Losungsermittlung und Dokumentation von einzelnen Barumsätzen erstellt, insbesondere elektronische Registrierkassen jeglicher Bauart, serverbasierte Aufzeichnungssysteme (auch zur Abwicklung von Online-Geschäften), Waagen mit Kassenfunktionen und Taxameter. Eine Registrierkasse kann mit Eingabestationen verbunden sein.

An eine Registrierkasse können beliebig viele Eingabestationen angeschlossen sein.

Der Manipulationsschutz besteht in der Verkettung der Barumsätze im Datenerfassungsprotokoll mit Hilfe der elektronischen Signatur oder Signaturerstellungseinheit.

Die Verkettung entsteht dadurch, dass bei der Erstellung der Signatur jedes Barumsatzes die Signatur des je...

Daten werden geladen...