Teufelsdorfer (Hrsg)

Handbuch Immobilientransaktionen

Auswahl - Due Diligence - Übernahme ins Portfolio

2. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-3136-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Immobilientransaktionen (2. Auflage)

S. 11. Einführung

Teufelsdorfer

Im Herbst 2008 schlitterte das Bankhaus Lehman Brothers in die Pleite und brachte damit eine Blase, die sich über die Jahre davor aufgebaut hatte, zum Platzen – eine Krise war ausgelöst, von der sich die Weltwirtschaft bis heute nicht erholt hat.

Diese Krise, die anfänglich als Immobilienkrise tituliert wurde, stellte sich als bald als Krise ausgelöst durch eine fortlaufende Verbriefung über mehrere Ebenen dar. Auslöser war unter anderem das klare Bekenntnis der US-Regierung, dass jeder Bürger sein Eigenheim haben sollte. So wurden Kredite für Häuser auch an Privatkunden gegeben, die auf Basis ihres wirtschaftlichen Vermögens nicht in der Lage waren, die aus dieser Finanzierung erwachsenden Verpflichtungen gegenüber den Kreditinstituten zu erfüllen – was aber aus damaliger Sicht nicht weiter schlimm war, da die Preise für Immobilien stetig stiegen. Die Kredite wurden verbrieft und mit dem über die vorhergehenden Jahre belegbaren, laufend steigenden Wert der Immobilien verkauft, teilweise zu weiteren Produkten zusammengefasst, solange bis nicht mehr nachvollziehbar war, welche Risiken sich im jeweiligen Produkt befanden. Mit dem Argument des laufend steigend...

Daten werden geladen...