Achatz/Brandl/Kert (Hrsg)

Festschrift Roman Leitner

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4629-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Festschrift Roman Leitner (1. Auflage)

Matthias Hofstätter

S. 5541. Persönliche Worte an Roman Leitner

Beruflich wird Roman Leitner insbesondere in der jüngeren Vergangenheit mit dem Finanzstrafrecht in Verbindung gebracht. Roman Leitner jedoch auf das Finanzstrafrecht zu reduzieren, würde dem beruflichen Wirken von ihm nicht gerecht werden. So ist er schon lange – vielleicht etwas weniger grell im Scheinwerferlicht stehend – auch im Bereich der Unternehmensnachfolge beratend und auch literarisch tätig. Sein berufliches Wirken war seit jeher geprägt von einer starken Verzahnung steuerlicher und rechtlicher Themenstellungen. Aus diesen Gründen soll im gegenständlichen Beitrag versucht werden, ausgewählte steuerliche und rechtliche Themen bei der (internationalen) Vermögensnachfolge(planung) zu verzahnen. Ich hoffe, dass der Beitrag dein Interesse findet. Alles Gute zum Geburtstag.

2. Die Berücksichtigung von Steuern in der Nachfolgeplanung

Im Zuge von Nachfolgeplanungsüberlegungen sind nicht nur rechtliche sondern auch steuerliche Konsequenzen zu berücksichtigen. Für Erb- und Schenkungsfälle nach dem wird zwar eine Erbschafts- und Schenkungssteuer in Österreich nicht mehr erhoben, nichtsdestotrotz sollten die steuerliche...

Daten werden geladen...