Achatz/Brandl/Kert (Hrsg)

Festschrift Roman Leitner

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4629-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Festschrift Roman Leitner (1. Auflage)

S. 3781. Einleitung

Es war im Jahr 1998, als ich als junger Assistent die Finanzstrafrechtliche Tagung in Linz das erste Mal besuchte und Roman Leitner kennenlernte. Eines der Themen der damaligen Tagung – und Grund meines Besuchs – war die Umsetzung des Übereinkommens zum Schutz der finanziellen Interessen der EG in Österreich. Der Besuch der Tagung war mein Einstieg ins Finanzstrafrecht, den ich insofern (auch) Roman verdanke. Die Finanzstrafrechtliche Tagung gehört seither zu den Fixpunkten des Jahres. Darüber hinaus hat sich im Laufe der Zeit ein fruchtbarer Austausch sowie eine spannende und bereichernde Zusammenarbeit mit Roman entwickelt, sei es die Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht, sei es das Handbuch Finanzstrafrecht, um nur zwei gemeinsame Projekte zu nennen. Für diese Zusammenarbeit bin ich Roman ebenso dankbar wie für seine freundschaftliche Unterstützung sowie seine begeisterten Erzählungen über Bergtouren und Opernbesuche. Auch wenn mit dem Bergsport und mit Opern so manch strafrechtliches Problem verbunden werden kann, sollen diese Vorlieben von Roman nicht „verrechtlicht“ werden, sondern etwas für die Seele bleiben. Vielmehr soll mit diesem Beitrag ein Kre...

Daten werden geladen...