Pfoser

Vergleichssummen in der Personalverrechnung

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4455-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Vergleichssummen in der Personalverrechnung (1. Auflage)

S. 589. Beispiele zu Vergleichssummen

9.1. Pauschalvergleich – Arbeitnehmer unterliegt der Abfertigung alt

Sachverhalt

Herr Josef Nowak (geboren ) war seit als technischer Angestellter bei der Firma Fenster und Sonnenschutz GmbH beschäftigt. Sein letztes Bruttomonatsgehalt betrug 2.600,00 € (14-mal jährlich). Die Kündigungsfrist beträgt lt Dienstvertrag 6 Monate jeweils zum Monatsletzten.

Herr Nowak wurde am vom Arbeitgeber fristlos entlassen, da er wegen zu spätem Erscheinen zum Dienst einen wichtigen Termin versäumt hat.

Herr Nowak brachte am gegen die Entlassung Klage beim Arbeits- und Sozialgericht ein. Im Betrieb der Fenster und Sonnenschutz GmbH gibt es keinen Betriebsrat.

In der Klage wird die Auszahlung der aus dem Arbeitsverhältnis aushaftenden Bezüge gefordert. Dazu wird in der Klage ua Folgendes ausgeführt:

Das Arbeitsverhältnis von Herrn Josef Nowak wurde am durch unbegründete fristlose Entlassung beendet. Herr Nowak hat keinerlei Gründe gesetzt, die eine fristlose Auflösung rechtfertigen würden.

Die Ansprüche stützen sich auf den Dienstvertrag sowie den Rechtsgrund des Schadenersatzes. Im Zeitpunkt der fristlosen Entlassung sind noch 2...

Daten werden geladen...