Kerschbaumer/Nowotny

IAS 12 - Ertragsteuern

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7143-0334-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IAS 12 - Ertragsteuern (1. Auflage)

S. 91

12.1. Grundlagen

12.1.1. Steuertransparente Gesellschaften

Das Gesellschaftsrecht vieler Länder kennt Gesellschaftsformen, bei denen die Gesellschaft selbst kein Steuersubjekt darstellt. Diese sogenannten steuertransparenten Gesellschaften (pass-through,flow-through oder tax-transparent entities) unterliegen selbst keiner Ertragsteuer. Die steuerlichen Einkünfte werden anteilsmäßig den Gesellschaftern zugerechnet. Daher können steuertransparente Gesellschaften selbst keine tatsächlichen oder latenten Ertragsteuern ansetzen. Zu unterscheiden sind solche steuerlichen Verhältnisse von jenen, bei denen eine Ertragsbesteuerung erst bei Ausschüttung erfolgt. Das typische Beispiel für steuertransparente Gesellschaften in Österreich und Deutschland sind die Personengesellschaften. Eine Ausnahme besteht für die Gewerbeertragsteuer in Deutschland. Diese Ertragsteuer wird auf Ebene der jeweiligen (Personen-) Gesellschaft eingehoben und muss daher auch auf dieser Ebene bilanziert werden.

Weil auf Ebene der steuertransparenten Gesellschaften keine Erfassung der tatsächlichen und latenten Ertragsteuern erfolgt ist zu klären, ob und in welchem Umfang die von der steuertransparenten Gesellschaft ver...

Daten werden geladen...