Karin Exner/Raoul Ruthner

Corporate Risk Management

3. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7143-0332-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Corporate Risk Management (3. Auflage)

S. 45Teil 3 – Risikomanagement im Unternehmen

1. Risikomanagement im Führungssystem des Unternehmens

1.1. Risikomanagement im Zielsystem des Unternehmens
1.1.1. Unternehmensführung im Wandel

Die Unternehmensführung bildet für jede Entwicklungsarbeit in betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen – so auch im Bereich Risikomanagement – den notwendigen und verbindlichen Bezugsrahmen. Im Folgenden wird unter Unternehmensführung das gestaltende und zielorientierte Steuern des Gesamtunternehmens verstanden, das Koordinierungs- und Harmonisierungshandeln im Hinblick auf sämtliche Elemente der Wertschöpfungskette beinhaltet und nachgelagerte Handlungsbereiche des Finanzmanagements, des Marketingmanagements sowie des Produktionsmanagements beeinflusst.

Anforderungen an Unternehmen und die Unternehmensführung befinden sich allgemein in einem raschen und tiefgreifenden Wandel. In den vergangenen Jahren haben sich interne und externe Rahmenbedingungen unternehmerischer Aktivitäten grundlegend verändert. Entwicklungen wie die Globalisierung des Wettbewerbs und der Unternehmenstätigkeit, die Internationalisierung der Kapitalmärkte, die Ausrichtung auf den Shareholder Value, das Aufbrechen alter Industriestr...

Daten werden geladen...