Benedikt/Hadl

Leitfaden Unternehmenssanierung

Wege aus der Krise (dbv)

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7041-0806-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leitfaden Unternehmenssanierung (1. Auflage)

S. 73

Im Rahmen einer Unternehmenssanierung sind finanz- und leistungswirtschaftliche Sanierungsmaßnahmen zu setzen. Sämtliche Maßnahmen sind zu quantifizieren und in einem integrierten Sanierungsplan darzustellen. In diesem Kapitel wird auf die genannten Komponenten näher eingegangen.

5.1. Finanzwirtschaftliche Sanierungsmaßnahmen

Finanzielle Probleme sind meist das Symptom von leistungswirtschaftlichen Fehlentwicklungen. Finanzwirtschaftliche Maßnahmen können diese Symptome zwar beseitigen, wenn jedoch die Ursache für die Fehlentwicklung nicht gefunden und korrigiert wird, werden die Symptome wieder auftreten. Finanzwirtschaftliche Sanierungsmaßnahmen dienen unter anderem dazu, die Liquidität aufrecht zu erhalten und das Bilanzbild zu sanieren. Dies bewirkt an sich jedoch noch keine Änderung der operativen Ergebnislage des Unternehmens. Finanzwirtschaftliche Sanierungsmaßnahmen allein sind daher nur selten ausreichend, zB zur Überbrückung eines schlechten Wirtschaftsjahres, wenn die Prognosen für das Folgejahr gut sind.

In der Folge werden die in der Praxis gängigsten Maßnahmen erläutert, zumal eine erschöpfende Aufzählung den Umfang dieses Leitfadens sprengen würde.

5.1.1. Bilanzielle Maß...

Daten werden geladen...